Zahnstellung
Bei umfangreichen Versorgungen, wenn also fast alle Zähne beschliffen werden müssen oder nur noch ein stark reduzierter Restzahnbestand bis hin zur Zahnlosigkeit besteht, dann ist es uns sehr wichtig bevor entsprechende Behandlungsschritte vom Zahnarzt eingeleitet werden die Stellung Ihrer neuen Zähne zu definieren.
Dabei ist Ihre Mithilfe gefragt:
- Schauen Sie nach ob Sie noch alte Fotos haben auf denen Ihre Zähne zu erkennen sind, also z.B. wenn sie lachen.
- Haben Sie oder Ihr Zahnarzt noch alte Modelle von früheren Behandlungen?
- Machen Sie sich über Ihre Wünsche und Vorstellungen Gedanken wie Ihre neuen Zähne im Gesicht wirken sollen.
Mit den oben aufgeführten Maßnahmen gibt es nun zwei Grundsätzliche Überlegungen für Sie.
- Streben Sie ein ästhetisches Idealbild an, das heißt es sollen alle Zähne gleichmäßig nach ästhetischen Vorgaben nebeneinander im Zahnbogen stehen.
- Wünschen Sie eine natürliche Unregelmäßigkeit der Zähne die dadurch einen sportlich, dynamischen Charakter erhalten
Wenn Sie ihre Entscheidung getroffen haben kann es oft wichtig sein zunächst ein Provisorium anzufertigen dass Ihren Wünschen entspricht. Wenn dieses Provisorium im Mund eingegliedert ist haben wir jetzt doch die Möglichkeit Änderungen vorzunehmen. Das kann manchmal sehr nützlich sein weil die Vorstellungen über die Zahnstellung im Mund anders wirken als auf einem Modell. Zudem können zu diesem Zeitpunkt auch alle funktionellen Gesichtspunkte überprüft werden (siehe Funktion).
In einem Zeitraum von ca. 1 bis 3 Monaten haben Sie nun die Möglichkeit sich an Ihr Provisorium zu gewöhnen und danach fertigen wir dann auf Grund dieser Vorlage Ihre neuen Zähne 1:1 an.
Das ist die sichterste Möglichkeit wenn Sie keine bösen Überraschungen erleben möchten.